Der renommierten Computerzeitschrift 
                            "GameStar" ist im neuesten Heft 10/03 ein 
                            peinlicher Fehler unterlaufen: Die Redakteure des 
                            Spielemagazins testeten das Produkt der Fa. Zuxxez 
                            Entertainment AG "Knightshift" - ohne allerdings 
                            über die aktuelle Spiele-CD zu verfügen. 
                            Zuxxez reagierte prompt und beantragte unmittelbar 
                            nach Erscheinen der Zeitschrift beim Landgericht Hamburg 
                            eine einstweilige Verfügung: Der Test darf in 
                            dieser Fassung nun nicht mehr verbreitet werden.
                            
                            Das neue Highlight der Wormser Softwareschmiede soll 
                            im September auf den Markt kommen. Die Spiele-Software, 
                            die das Magazin getestet hat, ist eine unvollständige 
                            englische Preview-Fassung, die Pressevertretern als 
                            Vorabinformation zur Verfügung gestellt wird. 
                            Damit sollen sich Redakteure erste Eindrücke 
                            verschaffen. "Diese CD war nicht als Test-CD 
                            freigegeben", erklärt Alexandra Constandache, 
                            "und so verwundert es nicht, dass der Testbericht 
                            nur so vor Fehlern strotzt". Zum Beispiel: Die 
                            Tester der GameStar bemängelten, dass das Programm 
                            den Mehrspieler-Modus nur im Rollenspielpart ermögliche. 
                            "Das ist kompletter Blödsinn", ärgert 
                            sich der u.a. für den Vertrieb zuständige 
                            Dirk Hassinger. Selbstverständlich ist dieses 
                            Feature auch auf Strategieebene enthalten". Auch 
                            ist falsch, dass das Spiel mit drei Kampagnen und 
                            18 Missionen im Strategieteil auskommen muss. Tatsächlich 
                            sind es über 20! "Diese unglaublichen Schlampereien 
                            wiegen umso schlimmer, als dass das Testergebnis der 
                            Demo-CD gerade einmal '69%' aufwies", ärgert 
                            sich Hassinger. Tatsächlich weisen Previews anderer 
                            Medien das Spiel als hervorragend aus. Alexandra Constandache 
                            blickt auf die wirtschaftlichen Folgen: "Der 
                            Schaden, den GameStar mit der falschen Berichterstattung 
                            anrichtet, ist unabsehbar. Gerade bei kurz vor der 
                            Erscheinung stehenden Produkten sieht der Kunde ganz 
                            genau hin und richtet seine Kaufentscheidung häufig 
                            an derartigen Testberichten aus. Wir befürchten, 
                            dass sich dieser Bericht unmittelbar auf die Abverkaufszahlen 
                            auswirken wird".
                            
                            Erste Versuche, die Redaktion des GameStar zu einer 
                            Richtigstellung zu bewegen, sind gescheitert. Zuxxez 
                            hat deshalb die einstweilige Verfügung gegen 
                            GameStar erwirkt, die wesentliche Teile der Testbehauptungen 
                            untersagt. Zuxxez hofft, damit den Schaden wenigstens 
                            etwas zu begrenzen. "GameStar muss damit rechnen, 
                            dass wir die Schäden ersetzt verlangen, die uns 
                            durch diesen unsauber und schlampig recherchierten 
                            Test entstehen", sagt Dirk Hassinger. Und dies 
                            können leicht einige 100.000,00 Euro sein. Dass 
                            die Zeitschrift zwischenzeitlich ihre Verpflichtung 
                            anerkannt hat, auch eine Gegendarstellung im nächsten 
                            Heft abzudrucken, vermag daran nichts zu ändern.
US Press contact: uspress@zuxxez.com
                            Press contact: press@zuxxez.com










